Was ich beim Bloggen über Marketing und Motivation gelernt habe

Last Updated on 17. Juli 2022 by Cordula Böck

 

Warum bloggen sich lohnt und auch Zukunft hat

Ist bloggen 2o22 noch zeitgemäß? Eine Frage, die ich in letzter Zeit öfter gelesen habe und die durchaus berechtigt ist. Ich blogge nun doch schon eine ganze Weile, um genau  zu sein seit 2016. Damals gab es noch meinen Blog über kreative Schreibtipps. Ende 2016 bin ich auf den Erfolgskongress aufmerksam geworden und war Feuer und Flamme für das Thema Online Marketing. Allerdings war es von Anfang an mein Ziel auch über Finanzthemen zu bloggen, das war vor 2 Jahren sogar noch primär so das ich meine Zielgruppe inzwischen neu definieren musste. Denn inzwischen gibt es sehr viel mehr Content zum Thema bloggen mit WordPress

Lohnt es sich jetzt noch einen Blog zu starten?

Meine ehrliche Meinung dazu ist, das bloggen sich immer lohnt, aber dass man sich von Anfang an darüber im Klaren seine sollte, das man sehr viel Durchhaltevermögen und Engagement mitbringen muss.  Viele Blogger haben auch kein Business, sondern bloggen einfach, weil es ihnen Spaß macht.
Die wenigsten verdienen damit Geld und noch weniger können gut davon leben. Es gibt keine geheime Formel, um im Internet schnell Geld zu verdienen und gerade ein Blog ist etwas, das viel Zeit in Anspruch nimmt, bevor man Erfolge sieht.

Aber bloggen lohnt sich dennoch, auch, wenn Social Media heute vielseitige Möglichkeiten bietet,  ist ein Blog immer noch sinnvoll. Ein eigener Blog ist deshalb so wertvoll, weil er dir gehört und du bestimmst welche Inhalte dort veröffentlicht werden. Darüber hinaus eignest du dir auch neue Skills an, du lernst recherchieren und beschäftigst dich mit Themen wie Marketing, WordPress oder HTML. 

 

Warum schreiben auch so Spaß macht

 

Schreiben ist etwas das ich wirklich gerne mache, auch wenn ich noch an meiner Rechtschreibung arbeiten muss. Mein persönlicher Schreibstil hat sich trotzdem entwickelt und das vor allem, weil ich seit 2010 anfing, Bücher zu schreiben. Mein Ziel war es eigentlich bis 2019 meinen Roman über ein verwunschenes Haus  fertig schreiben. Ende 2016 habe ich mich dann aber doch dazu entschieden komplett auf das Thema Online Marketing zu setzen. Ich schreibe privat, aber auch sehr viel, sei es nun mein Tagebuch oder Notizen zu Büchern die ich lese. 
Selbst ein Bulett Journal und ein Erfolgstagebuch habe ich bis vor kurzem gepflegt. Inzwischen, mache ich es aber so, das ich mein Tagebuch in mehre Kategorien unterteilt habe, da gibt es wichtige Gespräche, das Tagesgeschehen, meine Träume, Visionen und natürlich meine Ziele.

 

Was ich über Online Marketing gelernt habe

 

Bis dato hatte ich nicht mal die Idee eines eigenen Blogs, aber zumindest wusste ich das Affiliate Marketing das ist, was ich anstrebe. Und das ist auch bis heute so geblieben. Den Affiliate Marketing ermöglicht es mir Geld zu verdienen ohne mit Kunden in Kontakt treten zu müssen, ohne einen eignen Online Shop verwalten zu müssen und ohne großen Aufwand Provisionen zu erhalten. Ich hab mit einem Online Marketer enger zusammen gearbeitet, der sich auf das Thema Nischen Marketing fokussiert hat.

Und auch hier war ein wichtiges Learning nicht alles zu glauben und selbst eigene Erfahrungen zu sammeln.  Den Fakt ist, Nischenseiten gibt es wie Sand am Meer und es lohnt sich kaum noch hier zu starten. Stattdessen empfehle ich dir sogenannte Autorithy Seiten. Im Gegensatz zu einer Nischenseite behandelt ein Authority Seite ein Thema umfassender und konzentriert sich dabei auf eine größere Zielgruppe. 

 

 

Ein erfolgreiches Blog Business aufbauen dauert 

Leider gibt es immer wieder Online Marketer die versprechen, dass man mit Affiliate Marketing und Instagram über Nacht reich werden kann. Aber immerhin, Blogs zählen schon lange nicht mehr dazu. Inzwischen ist es sogar so, dass einem davon abgeraten wird ein so großes Projekt zu starten. Ich dachte mir zwar von Anfang an, dass ein Blog ein größeres Projekt werden würde, bin aber immer wieder überrascht, zu lesen, dass es lange dauert, bis man von einem Blog Business sprechen kann. Und lange heißt in dem Fall 5-6 Jahre, je nach eigen Skills und Fertigkeiten. Wer sich mit Webdesign und Marketing bereits gut auskennt, hat natürlich gute Voraussetzungen schneller Erfolg zu sehen. 

 

Wie ich die Motivation finde an meinen Zielen dranzubleiben

 

Zugeben die Motivation war am Anfang natürlich deutlich höher und ich mach auch kein Geheimnis daraus, dass ich von Anfang an die Absicht hatte aus meinem Blog ein Business zu machen, mit dem ich Geld verdienen kann. Doch gerade am Anfang sieht man sozusagen alles durch
die rosarote Brille. Inzwischen ist mir natürlich klar das viele Online Marketer und Coaches, dass blaue vom Himmel versprechen und gerne verschwiegen, dass man selbst aktiv werden muss und viel Arbeit in ein Business stecken muss. Aber das Gute ist, genau das motiviert mich dranzubleiben, um mit meinem Blog zu zeigen, worauf es wirklich ankommt. Ich habe damals gesagt ich bleib dabei egal wie hart es wird und welche Herausforderungen auf mich zukommen. Lies dazu am besten auch mein Artikel: https://the-moneyinsider1.de/warum-ziele-wichtig-sind-und-wie-du-damit-arbeiten-kannst/

 

Warum der Spaßfaktor beim Bloggen nicht oberste Priorität haben sollte

Immer wieder liest man, das Blogger aus Leidenschaft schreiben sollten und besser nicht ans Geld verdienen denken sollte. Meiner Meinung nach ist das Quatsch, denn viel Blogger finanzieren sich über Affiliate Marketing einnahmen oder eigne Bücher und was spricht dagegen mit seinem Blog irgendwann auch Geld zu verdienen? Ein Blog nur aus Spaß zu starten. Es steckt immer eine Absicht dahinter die einen wollen eine Community aufbauen die anderen mit Spenden oder Affiliate Marketing Geld verdiene und wiederum anderen geht es nur um den Aufbau einer Marke. Natürlich kann bloggen auch nur ein Hobby sein aber, wenn du vorhast ein Business draus zu machen sollte der Spaßfaktor nicht alle sein. Wichtig ist vor allem das Durchhaltevermögen und die strategische Planung, in welche Richtung  sich dein Blog entwickeln soll. 

 

Warum ich in Zukunft mein Fokus auf Fiverr ausrichte

Bloggen ist nicht immer einfach und es gibt Zeiten, in denen man denkt, dass die Artikel nicht gelesen werden oder einfach die falsche Zielgruppe ansprechen. Seit 2017 erstellt ich nun Content für mein Blog. Weder die DSGVO noch die Coronakrise konnten mich unterkriegen. Aber als ich Fiverr kennenlernt und merkte, dass Menschen gerne meine Dienstleistungen in Anspruch nahmen, begann ich immer mehr an meinem Blog zu zweifeln. Nur Affiliate-Marketing Produkte hatte ich bisher darüber verkauft und natürlich freu eich ich das die Subliminals bei einigen gut ankamen. In Zukunft wird es hier weniger Content geben als ohnehin schon, da ich weder mit dem Premium Bereich noch mit dem WordPress online Training Kunden gewinnen konnte, zumindest nicht über diesen Blog.

 

Fazit – ist bloggen 2022 noch zeitgemäß?

Bloggen lohnt sich zwar nach wie vor. Auch in 2022, allerdings ist es wichtig über etwas zu bloggen, das dich interessiert und das idealerweise sogar eine Leidenschaft von dir ist. Den beim Bloggen braucht man einen langen Atem. Ein Blog ist nicht der schnellste Weg, um im Internet Geld zu verdienen.
Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass es mit Jobs als virtuelle Assistenz und Nischenseiten wesentlich einfacher geht, als wie mit einem Blog. Aber beim Bloggen sollte der Fokus eine eigene Marke aufzubauen mehr im Vordergrund stehen als das Geld verdienen.

 

 

 

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

  1. Hallo Cordula,

    schöner Artikel den Du geschrieben hat. Gefällt mir gut.

    Aber eventuell guckst Du Dir mal Dein Design etwas an. Mobil ist der Blog leider nicht ganz optimal dargestellt. Zumindest über den Twitter Browser sehr klein und viel zu scrollen.

    Zum Thema: In meinen fast 13 Jahren des Bloggens habe ich immer wieder gesehen, dass Marketer den Menschen einen Blog als Allheilmittel verkaufen.

    Ja, es ist möglich damit Geld zu verdienen! Aber nicht ohne harte Arbeit. Davon Leben wollen, würde ich nicht. Dazu ist zu viel abhängig von Dritten (Google etc.). Ändert die etwas, ist man aufgeschmissen.

    Die meisten vergessen zu sagen, dass der Großteil deutscher Blogger eher zwischen 100 und 500 Euro pro Monat liegen. Das habe ich dieses Jahr erst bei mir im Blog in einem Artikel veröffentlicht. (Nebst Recherche und Quellen)

    Wer Gas gibt, viel macht und weiß was er tut, hat sicher Chancen auf mehr. Das hängt jedoch stark vom Thema, der Aufmachung und der Konkurrenz ab.

    Nicht überall funktioniert jede Art der Vermarktung. Ich kenne und besitze genug Blogs, wo das von Dir angesprochene Affiliate Marketing nicht funktioniert. Dafür aber bezahlte Artikel. Das muss im Einzelfall versucht und analysiert werden.

    Meiner Erfahrung nach verdient man erst nach 2-3 Jahren richtig Geld. Leider kommen viele Blogs nicht soweit, weil vorher das Handtuch geworfen wird. Denn die Zeit ist oft schwer zu stemmen, gerade wenn es nur ein Hobby ist. In den ersten Jahren braucht ein Blog viel hochwertigen Content. Wer da jeden Tag reinhaut erntet später den Erfolg. Wer weniger schreibt, braucht wahrscheinlich länger.

    Zudem ist es noch eine Frage des Budgets. Wenn ich mehr investiere kann ich schneller Stammleser gewinnen. Ansonsten bin ich auf social Media und Suchmaschinen angewiesen, wo organische Reichweite immer mehr abnimmt.

    LG
    Ronny

    1. Hallo Ronny,
      vielen Dank für deinen Kommentar, das Kompliment und den Hinweis mit Twitter.
      Tatsächlich ist mir das bei der Analyse mit dem Tool, Ryte nicht aufgefallen.
      Es stimme, die Lesbarkeit in twitter ist wirklich nicht optimal. Das werde ich ändern.
      Ansonsten gefällt mir mein Design und ich bin sehr zufrieden mit den Funktionen des Enfold Themes

      So sehe ich das auch, Bloggen ist harte Arbeit und man braucht das nötige Durchhaltevermögen dafür. Ich bin nun auch schon 2,5 Jahre dabei, aber aufgeben kommt für mich nicht infrage. Ich hatte zwei Projekte am Laufen eine esoterische Nischenseite und diesen Blog und ich hab zu mir selbst gesagt, bei einem dieser Projekte bleib ich dauerhaft. Ich finde es schade, dass viele schnell das Handtuch werfen oder Versprechungen, glauben
      wie leicht es sei mit einem Blog und Affiliate Marketing Geld zu verdienen. Das gleiche
      trifft auch auf Nischenseiten zu. Wie du schon sagst, die Konkurrenz ist inzwischen hoch und
      viele Nischen sind gut besetzt.

      Ich blogge auch, weil es mir Spaß macht und die Themen mich interessieren. Mein Ziel ist es weiterzukommen und mich stetig zu verbessern. Zudem habe ich auch über Pinterest Werbeads geschaltet, um mehr Traffic zu bekommen,
      aber wie du schon sagst, je mehr man ausgibt, desto mehr Reichweite kann man erhalten.
      Ohne Social Media und Werbeanzeige geht es meiner Meinung nach nicht mehr, besonders nach dem neuen Google Update.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert