Inhalt
Last Updated on 23. September 2023 by Cordula Böck
Warum du keine fertigen Nischenseiten kaufen solltest, hat einen ganz einfachen Grund, du bist für den Traffic und die Vermarktung sowie die Contentpflege trotzdem selbst verantwortlich. Es ist also keine bequeme All-in-one Lösung für angehende Online-Unternehmer. Doch bevor Du in die Faszination für ein All-in-one-Business verfällst und eine fix und fertige Affiliate-Seite erwirbst, lohnt es sich, genauer hinzuschauen.
Ich selbst habe im Laufe der Zeit eine gewisse Skepsis gegenüber sogenannten Amazon Nischenseiten entwickelt. Neben den möglicherweise bescheidenen Provisionen stehen oft harte Konkurrenz und ein langwieriger Prozess des Rankings bei Google. Angesichts dieser Herausforderungen fragst Du Dich vielleicht, ob der Kauf einer bereits existierenden Affiliate-Website eine bessere Option ist. In diesem Artikel möchte ich mit Dir die Gründe teilen, warum ich dazu rate, diesen Weg mit Bedacht zu wählen. Lass uns gemeinsam einen genaueren Blick darauf werfen.
Was bieten fertige Affiliateseiten für Vorteile
Was zunächst verlockend klingt. Ich habe Nischenseiten gesehen, die für hunderte von Euro verkauft werden und bestenfalls nur die Hälfte wert sind. Es sind einfache Website auf den 4-5 Texte sind, die du auch selbst oder über Textbroker erstellen könntest. Die Suchmaschinenoptimierung ist zum Teil so schlecht umgesetzt, dass sogar ein Laie erkennt, dass man zu den jeweiligen Keywords nur schwer ranken kann. Der einzige Vorteil, den ich sehe, ist, dass du dir die WordPress Installation sparst und bestenfalls sofort Traffic auf der Website hast. Aber auch beim Thema Theme bist du nicht so flexibel wie, wenn du die Nischenwebsite selbst erstellst. Du müsstest das installierte Theme nehmen, das mit der Nischenwebsite mitgeliefert wird. Der Vorteil der fertigen Nischenseiten ist, dass du dir die Arbeite sparst Content zu erstellen. Aber die meisten Nischenwebsite sind so dahin geklatscht, dass du dir die 700 Euro auch sparen könntest und die Nischenwebsite mit WordPress selbst leichter umsetzen kannst. Du musst die richtigen Keywords recherchieren, zum SEO Profi werden und für die verschiedenen Marketing Tools Geld investieren. Das alles sparst du dir beim Kauf einer fertigen Nischenwebsite natürlich.
Die größten Denkfehler beim Kauf fertiger Nischenwebsites
Der größte Denkfehler bei fertigen Business-Systemen, zu denen auch Affiliate Website gehören ist, dass viel denken sie hätten dann im Anschluss keine Arbeit mehr. Doch Websites müssen gepflegt werden, neuer Content erstellt werden, bestehender gegebenenfalls aktualisiert werden. Plugins müssen aktualisiert werden und, wenn es zu technischen Problem kommt, musst du diese beheben können. Daher bin ich auch der Meinung, dass es Sinn macht sich die jeweiligen WordPress und Marketing Kenntnisse selbst anzueignen und keine Nischenwebsite von der Stange zu kaufen. Und ein weiter Denkfehler ist, dass einige meinen, dass fertige Nischenwebsite sofort Gewinn abwerfen. Doch, wenn du ein Blick in die AGBs wirst steht dort, dass keinerlei Gewinne versprochen werden können. Und das ist auch gut so, alles andere wäre unseriös. Nehmen wir also an, dass du 500 Euro für eine Nischenwebsite ausgeben hast. Um dieses Geld wieder reinzuholen, bräuchtest du mehrere Monate. Gehen wir weiterhin davon aus, dass du pro Monat gut verdienst und 50 Euro durch das Amazon Partnerprogramm bekommst, dann wären das knapp 12 Monate bis du die Kosten wieder drin hast.
Lohnen sich Nischenwebsites eigentlich überhaupt noch?
Meiner Erfahrung nach ist es keineswegs ausgeschlossen, dass Affiliate-Websites auch in Zukunft durchaus rentabel sein können, sofern man eine lukrative Nische entdeckt. Allerdings ist es keine Geheimnis mehr, dass viele Nischen bereits gut besetzt sind und die Konkurrenz stark zugenommen hat. In der heutigen Zeit gestaltet es sich schwieriger, die ultimative Nische zu finden, die noch unerschlossen ist. Hinzu kommt die Tatsache, dass Amazon die Provisionsraten erheblich gekürzt hat, sodass viele Produkte nur noch eine Provision von 3-7 % einbringen.
Man könnte nun in Betracht ziehen, sich auf Digistore24-Nischenseiten zu konzentrieren. Doch auch hier existieren mittlerweile Affiliate-Websites zu nahezu jedem erdenklichen Thema und Kurs. Sogar Blogs veröffentlichen umfangreiche Review-Artikel über Online-Kurse und sind dadurch in einer besseren Position. Zusätzlich gibt es YouTuber, die Videos über verschiedene Affiliate-Produkte erstellen, und in diesem Wettbewerb mithalten zu müssen, kann durchaus anspruchsvoll sein.
Daher bin ich der Meinung, dass es heutzutage möglicherweise sinnvoller ist, nicht ausschließlich auf Nischenwebsites zu setzen. Dies gilt insbesondere angesichts der Tatsache, dass viele Affiliate-Websites oft lediglich nur 0815 Produktseiten sind.
Meine Erfahrungen mit fertigen Nischenseiten
Ich habe Nischenwebsite nicht direkt selbst gekauft, aber ich habe sie zumindest mit erstellt und zum Teil auch eigne erstellt. Und da kann ich dir sagen es lohnt sich mehr deine eigen Projekte umzusetzen als fertige Produkttestseiten zu kaufen. Natürlich wird es dauern bist du ein Profi in WordPress bist, etwas von SEO verstehst und diene Nischenwebsite bei Google rankt, aber das ist immer noch besser als eine teurere Nischenseite für mehr als 800 Euro zu kaufen. Ich konnte besonders 2018 viel Erfahrung mit Nischenwebsite sammeln, hab Affiliate Website zu allen möglichen Themen erstellt und bearbeitet und muss sagen, dass es noch Longtail-Keywords gibt, für die man ein gutes Ranking bekommt.
Aber ich muss auch dazu sagen, dass die Konkurrenz nicht schläft und alle irgendwann mal auf den Nischenwebsite erstellen Zug aufgesprungen sind. Genau wie Dropshipping und das Amazon FBA Business eine Zeit lang im Trend waren, so waren es auch Nischenwebsites. Außerdem musst du wirklich etwas von Marketing verstehen und die entsprechenden Tools kennen und nutzen und das war damals auch mein Fehler. Ich habe einfach Nischenwebsites zu Gesundheit, Kneipp und Malen erstellt, ohne vorher zu prüfen, ob eine Nachfrage in dieser Nische vorhanden ist. Das wichtigste ist also eine lukrative Nische zu finden, die wenig Konkurrenz hat und trotzdem Potenzial für viel Traffic bietet. Wenn du dich mit Analysen, SEO und WordPress nicht auskennst, ist es auch nicht sinnvoll eine fertige Nischenwebsite zu kaufen. Du solltest Ahnung von dem Thema und den technischen Prozessen dahinter haben, sonst kaufst du sprichwörtlich die Katze im Sack. Aus meiner Sicht ist es daher besser sich eine Nische selbst zu suchen, das Potenzial zu analysieren und sie mit WordPress umzusetzen. Eine Garantie für Einnahmen gibt es auch hier nicht, du lernst hier zwar wirklich von der Pike, auf die du eine lukrative Nische finden kannst, aber die Konkurrenz ist trotzdem da. Dennoch würde ich dir raten, eine Nischenseite lieber selbst zu erstellen als sie fertig zu kaufen.
Online Kurse zum Thema Nischenwebsites
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich das Wissen über Nischenwebsites und wie man sie erstellt anzuzeigen. Seien es E-Books oder Kurse, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du deine Nischenwebsite umsetzen kannst. Vor einiger Zeit habe ich sogar mal einen Review Artikel über den Auto-Nischen Marketer geschrieben. Diese Kurse vermitteln dir im Detail, wie du eine Nische finden kannst, die Konkurrenzanalyse machst und sie mit WordPress umsetzten kannst. Solche Kurse zeigen dir auch, wie du über Google und Brainstorming profitable Ideen für Nischenseite finden kannst. Die Umsetzung liegt dann bei dir selbst und es gibt keine Garantie, dass du damit Geld verdienen kannst.
Fazit – Warum du keine fertigen Nischenseiten kaufen solltest
Wenn du eine fertig Nischenwebsite kaufst, kannst du nicht davon ausgehen, dich entspannt im Sessel zurückzulehnen und Provisionen zu kassieren. Meist musst du selbst aktiv werden, um weiterhin Traffic zu bekommen und technische Problem zu warten. Viele fertige Nischenwebsites bieten dir keine Flexibilität, was das Design betrifft und sind einfach 0815 Nischenwebsite, die du für teures Geld erworben hast. Die meisten Nischenwebsites kosten zwischen 400 und 900 Euro, überlege dir, ob es das wert ist, wenn du den Content auch selbst oder über Textbroker erstellen lasen kannst und damit deutlich günstiger wegkommst. Die meisten Nischenwebsites bieten zudem kaum Content, sind nicht SEO freundlich optimiert und werfen kaum Provisionen ab. Vor allem, wenn du von WordPress und SEO null Ahnung hast, würde ich dir abraten dieses Wissen anzuzeigen, den ansonsten läufst du Gefahr dich blind auf die Nischenwebsite zu verlassen. Bei der Erstellung deiner eignen Nischenseite lernst und nicht nur WordPress, sondern eignest dir auch Marketing und SEO Kenntnisse an und das ist immer viel wert.