Machen Viral Mailer Systeme im Jahr 2025 noch Sinn?
Wie sinnvoll sind kostenlose Viral Mailer in 2025? Diese Frage stellen sich viele Selbständige, insbesondere da Viral Mailer oft als Spamschleudern verschrien sind. In einer sich stetig wandelnden Marketingwelt, in der Trends kommen und gehen, lohnt es sich, dieses Werkzeug genauer unter die Lupe zu nehmen.
Viral Mailer gelten als eine der kostengünstigsten Methoden, um Website-Traffic zu generieren und Aufmerksamkeit zu schaffen. Doch wie effektiv sind sie wirklich? Kannst du mit kostenlosen Varianten noch Erfolge erzielen, oder verschwendest du nur deine Zeit? In diesem Artikel erfährst du, ob sich der Einsatz von Viral Mailern in deiner Marketingstrategie lohnt und welche Fallstricke du vermeiden solltest.
Lass uns direkt einsteigen und herausfinden, ob kostenlose Viral Mailer 2025 noch eine kluge Wahl sind!
Was ist Virales Marketing überhaupt
Einfach ausgedrückt ist Virales Marketing eine Form von E-Mail-Marketing über Plattformen wie MaxiMails, ViralURL und Viral Mailer. Aber Lohnen sich kostenlose Viral Mailer noch und was ist der Unterschied zwischen der kostenlosen Version und den kostenpflichtigen Viral Mailern? Viele sind der Meinung, dass es sich hier um Spamschleudern handelt, die jeden Tag Millionen E-Mails an die Mitglieder versenden, die bestätigt werden müssen, sofern man kein kostenpflichtiges
ABO hat.
Gerade bei den kostenpflichtigen Viral Mailern habe ich als Anfänger den Fehler gemacht, die teuersten zu verwenden. Bei den kostenlosen Viral Mailern muss man E-Mails bestätigen, um Punkte zu erhalten, damit man überhaupt E-Mails versenden kann und dann ist der Versand auch nur alle 4 Tage möglich.
Hier eine Liste mit den besten Viral Mailern
Viral Mailer
Viral Mailer war einer der Mail mit dem ich am besten Ergebnisse erzielte. Auch hier müssen die Mails bestätigt erden dafür kann man alle 3 Tage kostenlos 300 Werbemails versenden.
Viral Mails
Viral Mails.de soll zu den besseren Viral Mailern gehören, in der kostenlosen Version wird man damit aber wenig Erfolg haben. Die Mails dich versendet habe, hatten nur eine Klickrate von 2 % und die Punkte können nur mühsam gesammelt werden. Hier lohnt sich vor allem die Diamant-Mitgliedschaft mit der man alle 3 Tage bis zu 3000 Empfänger erreicht. Zusätzlich bietet Viral Mails.de auch sehr gute Werbemöglichkeiten.
MaixMails
Bei MaxiMail kannst du alle 4 Tage kostenlos 500 Mails versenden, dafür musst du allerdings mindestens 12 Mails bestätigen, die du erhalten hast. Das Silber Upgrade hat sich hier für mich kaum gelohnt, da die Öffnungsrate hier zwischen 4 und 6 % lag.
ProfiMail
Auch bei Profimal kannst du alles 5 Tage kostenlos 500 Mitglieder anschreiben dafür musst du allerdings Mails bestätigen, die du erhalten hast. Das Silber Upgrade hat sich hier für mich kaum gelohnt, da die Öffnungsrate hier zwischen 4 und 8 % lag.
Werbemail24
Werbemail24 ist noch einer der neueren Viral Mailern auch hier kannst du alle 4 Tage Mails an 500 Mitglieder schreiben.
Übersicht über weitere Viral Mailer und Traffic-Plattformen
- viralmail.de
- Viral URL
- Tsunami Mailer
- Viral Monster
- Viral Mail Monster
- Goolux24
- Besucherplattform
- Traffic Netzwerk
- Viral Monster
Aber verdient man mit Viral Mailern nun Geld?
Definitiv ja, aber gerade in der kostenlosen Version ist ein gewisser Arbeitsaufwand damit verbunden. Ich persönlich muss dazu sagen, dass ich mehr erwartet hätte, nachdem über den Digital Money Maker Club*erfahren habe wie Viral Mailer funktionieren und sogar vorfertige Vorlagen hatte. Wie bereits weiter oben erwähnt muss man in der kostenlosen Version die Mails bestätigen, die dann in den SPAM Ordner flattern. Daher empfehle ich einen extra Ordner für Viral Mails anzulegen. Ich nutze derzeit nur die kostenlose Version, da sie das monatliche ABO einfach nicht auszahlte. Aber ich werde noch herausfinden, wie man mit Viral Mailer mehr verdienen kann.
Ich habe auch in der kostenlosen Variante mit Viral Maliern Geld verdient, es geht also sehr wohl. Aber meiner Meinung nach müssen sich gerade Anfänger in das Thema einlesen und die Viral Mailer erstmal auf Herz und Nieren prüfen. Gerade als Einsteiger im Affiliate Marketing empfiehlt sich das Bewerben von Produkten über Viral Mailer. Da eine Nischenwebseite erstmal erstellt und entsprechend mit Inhalten bestückt werden muss. Beim Viralen Mailing kann man natürlich sofort starten. Aber hier ist oft aggressive Werbung notwendig um die Produkte an den Mann oder die Frau bringen. Die Betreffzeilen müssen ins Auge springen und aus der Maße hervorstechen.
Was brauchst du also um mit Viral Mailern zu starten?
Zunächst mal einen Account bei Digistore24, der ist innerhalb weniger Minuten ganz einfach erstellt. Im Marktplatz-Bereich kannst du dann nach entsprechenden Produkten suchen, die du bewerben möchtest. Fast alle Merchants/Händler werden die Partnerschaft bestätigen und du erhältst bei einem erfolgreichen Verkauf 50 % Provision. Über die Affiliate Support Seite des Verkäufers erhältst du Werbematerial wie Banner, Textlinks und E-Mail Vorlagen. Vergiss vorfertige E-Mail Vorlagen, den gerade bei Viral Maliern muss man etwas pfiffiger schreiben. Die Betreffzeile muss so verlockend sein, dass man die E-Mail auch öffnen will. Du musst dich von anderen abheben und eigene Vorlagen erstellen.
Vielleicht wäre es auch noch wichtig zu wissen, dass die Öffnungsraten zwischen 8 und 12 % liegen was schon ganz gut ist, bedenke das mehrere hundert Leute in diesem System angemeldet sind und täglich eine Flut von Mails erhalten und natürlich auch selber oft die gleichen Produkte bewerben. Gerade bekannte Online Marketing Produkte kommen bei mir im Postfach oft 3-mal herein geflattert. Außerdem empfehle ich dir alle kostenlosen Viral Mailer zu nutzen, sodass du eigentlich jeden 2 Tag E-Mails versenden kannst. Zudem bin ich ein Fan von gründlicher Planung, da man gerade bei kostenlosen Viral Mailern schnell den Überblick verliert, schreibe ich mir immer auf wie viel Mails ich verschickt habe und welches Produkt ich beworben habe.
Kostenlose oder Kostenpflichtige Viral Mailer
Ich habe als kostenpflichtige Viral Mailer nur Profilamail und Viral Tornado ausprobiert. Hier muss man aber wirklich eine Goldmitgliedschaft oder ein Jahresabo buchen um das Geld wieder hereinzuholen. Den bedenken du zahlst jeden Monat eine Abogebühr zwischen 9 und 20 €. Die kostenlosen Viral Mailer funktionieren aber kaum noch, da immer wenige Leute sich an die regeln halten und der Begriff Spamschleuder weit verbreitet ist. Und tatsächlich nicht ganz unberechtigt den pro Tag erhältst du in deinem Postfach zwischen 50 und 150 Mails.
Wer da nicht mit Überschriften lockt, die vielversprechend klingen, hat kaum Chancen das seine Mail geöffnet wird. Die Öffnungsrate liegt auch bei erfolgreichen Marketern zwischen 14 und 15 % . Was nicht gerade viel ist vor allem dann nicht, wenn du mit einem Mail nur 300 Leute erreichst. Um E-Mail Marketing und Werbetexten zu trainieren sind die Viral Mailer eine gute Sache und auch für neue Leads können die Viral Mailer ganz gut sein.
Viral Mailer haben für mich ein weiteren positiven Aspekt
Wenn ein komplett neues Produkte auf den Markt kommt, wird es meist auch über Viral Mailer beworben. Es ist bestimmt nicht jedermanns Sache pro Tag 15 Mails zu bestätigen, aber ich habe diesen nutzen für mich daraus gezogen. Virale Mailer bieten darüber hinaus den Vorteil , Leads zu sammeln und so seine eigene E-Mail-Liste zu erweitern.
Das sind meine Erfahrungen mit Virale Mailern, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Schreibt es mir gerne in die Kommentare.
Warum Viral Mailer sich 2025 nicht mehr lohnen
Viral Mailer waren einst ein beliebtes Tool, um Traffic und Leads zu generieren. Doch 2025 haben sich die Spielregeln im Online-Marketing verändert – und Viral Mailer sind längst nicht mehr effektiv. Hier sind die Hauptgründe:
1️⃣ Geringe Qualität des Traffics:
Die meisten Nutzer von Viral Mailern klicken nur aus Gewohnheit oder wegen Anreizsystemen, ohne echtes Interesse an deinem Angebot. Das führt zu einer hohen Absprungrate und niedrigen Conversions.
2️⃣ Spam-Risiko:
Viele E-Mails von Viral Mailern landen in Spam-Filtern oder werden von Empfängern ignoriert. Das kann deinem Ruf als Absender schaden.
3️⃣ Zeit- und Kostenaufwand:
Die Pflege von Kampagnen über Viral Mailer kostet Zeit, die besser in nachhaltige Strategien wie Content-Marketing oder SEO investiert werden könnte.
4️⃣ Alternative Kanäle sind stärker:
Plattformen wie TikTok, Pinterest oder LinkedIn bieten organische Reichweite und zielgerichtete Zielgruppenansprache – das macht sie effektiver und zukunftssicher.
In 2025 zählen Qualität und Relevanz. Viral Mailer können mit modernen Marketing-Tools und Plattformen nicht mehr mithalten. Setze lieber auf Strategien, die langfristig Vertrauen und echten Mehrwert schaffen – wie Content-Marketing, Social Media oder eine gut durchdachte SEO-Strategie.
Fazit: Wie sinnvoll sind kostenlose Viral Mailer in 2025?
Es ist extrem schwierig mit kostenlosen Viral Mailer Plattformen in 2023 und darüber hinaus noch Geld zu verdienen. Als ich 2017 angefangen habe, hatte ich bei den Mails noch eine Öffnungsrate von knapp 10 %, was schon ziemlich gut war. Heute liegt die Öffnungsrate bei 2-3 % und immer weniger sind bereit auf die Links zu klicken. Schlimmstenfalls landete die E-Mail dann gleich im Spam-Ordner.
Aber wie sieht es mit kostenpflichtigen Viral Mailer ans. Wirklich gut ist hier nur noch das Abo von Viral URL für monatlich 35 Euro. Bei Viral Mails lohnt sich nur die Diamanten-Mitgliedschaft. Ich habe wirklich ausführlich getestet was funktioniert und was nicht und sogar unterschiedliche Produkte beworben, aber mit Viral Mailer ist es inzwischen schwierig geworden Produkte zu verkaufen oder Traffic auf eine Webseite zu lenken.
Teile diesen Artikel auf: