8 Jahre Money Insider Blog – Eine Entwicklung voller Klarheit, Umbrüche und Wachstum

Heute feiert der Money Insider Blog seinen 8. Geburtstag – und ganz ehrlich: Ich hätte vor acht Jahren nie gedacht, dass dieses Projekt so lange bestehen bleibt.
Was als kleines digitales Experiment begann, ist heute eine feste Größe in meinem Leben – und für viele Leser eine hilfreiche Anlaufstelle rund um digitales Geldverdienen, Gaming, KI und Web3.

8 Jahre
Das bedeutet:
8 Jahre Artikel schreiben, ausprobieren, lernen, verwerfen, neu denken.
8 Jahre voller Ideen, Zweifel, Neustarts und echter Entwicklung – inhaltlich, strategisch und persönlich.
Nicht jede Phase war leicht. Es gab Zeiten, in denen ich kurz davor war, den Stecker zu ziehen.
Aber ich bin drangeblieben – und genau das macht diesen Blog heute stärker als je zuvor.

Der heutige Geburtstag ist für mich mehr als ein Jubiläum – er ist der Beweis dafür, dass sich Beständigkeit und Weiterentwicklung nicht ausschließen.

Zeit also, zurückzublicken – und zu zeigen, wie sich der Blog von 2017 bis heute entwickelt hat.

Die Entwicklung von 2017 bis 2025

2017 – Der Start

Der Startschuss für den Money Insider Blog fiel nicht einfach zufällig – er wurde ausgelöst durch etwas ganz Konkretes:
Der Erfolgskongress 2017. Damals stieß ich eher zufällig auf diese Online-Veranstaltung voller Vorträge, Inspiration und motivierender Erfolgsgeschichten. Und genau da hat es bei mir klick gemacht.

Ich wollte selbst etwas aufbauen. Einen Ort, an dem ich mein Wissen, meine Erfahrungen und meine Gedanken zum Online-Geldverdienen, Affiliate Marketing und digitalen Tools teilen konnte.
Also entschloss ich mich kurzerhand, einen Blog zu starten – ohne großen Plan, ohne perfekte Strategie. Einfach mit Neugier und dem Wunsch, loszulegen.

Die ersten Artikel waren noch holprig, der Aufbau eher chaotisch. Aber das spielte keine Rolle.
Wichtig war nur: Ich war gestartet.

2018–2020 – Erste Erfolge, erste Rückschläge

Die Besucherzahlen stiegen, mein Wissen rund um SEO wurde besser, und ich bastelte an E-Mail-Listen, Affiliate-Links und kleinen Einnahmequellen.
Die ersten Provisionen kamen rein – klein, aber motivierend. Ich merkte: Es funktioniert.

In dieser Zeit knüpfte ich auch erste Kontakte zu erfahrenen Online-Marketing-Experten, tauschte mich aus, lernte von anderen – und baute mir parallel eine kleine, aber feine Community auf Instagram auf.
Das Netzwerk wuchs langsam, aber stetig. Und damit auch mein Verständnis für das, was im Online-Business wirklich zählt: Vertrauen, Ausdauer und Persönlichkeit.

Gleichzeitig reifte in mir eine wichtige Idee:
2020 kam erstmals der Gedanke auf, den Money Insider Blog von meinem WordPress-Blog zu trennen.
Zwar setzte ich es damals noch nicht um – aber die Richtung war klar: Ich wollte mehr Struktur, mehr Fokus, mehr Klarheit.

2021–2022 – Die Rettung durch Kryptowährungen

In dieser Phase war die Luft raus.
Der Blog existierte zwar – aber innerlich hatte ich mich von ihm entfernt.
Ich stellte mir immer öfter die Frage:
Was ist der Money Insider Blog eigentlich?
Ein Affiliate-Projekt? Ein Finanzblog? Ein persönliches Online-Business-Tagebuch?
Der rote Faden fehlte. Und das spürten nicht nur die Leser – ich spürte es selbst am stärksten.

Ein kurzer Aufenthalt in Heidelberg brachte mich schließlich zum Nachdenken.
Ich ging viel spazieren, ließ meine Gedanken kreisen – und plötzlich wurde mir klar:
Der Blog war zu sehr zwischen den Stühlen. Nicht Fisch, nicht Fleisch. Keine klare Ausrichtung.

2022 stand der Blog am Abgrund. Ich war kurz davor, alles einzustellen. Monatelange Unsicherheit,
wenig neue Inhalte, und vor allem: keine Richtung. Es hätte das Ende sein können.

Aber genau in dieser Zeit entdeckte ich meine Faszination für Kryptowährungen und zum Teil auch für Aktien
Ich begann zu lesen, zu analysieren, zu investieren – und zum ersten Mal seit langem hatte ich wieder Lust zu bloggen.

2023 – Durchatmen & Sortieren
Ein ruhigeres Jahr. Ich merkte, dass ich kein klassischer Affiliate-Marketing-Blog mehr sein wollte.
Vieles fühlte sich nach Wiederholung an. Ich war auf der Suche – aber noch ohne klares Ziel.

2024 – Der große Umbruch
Ich begann über Krypto und Investieren zu schreiben. Doch der Blog war zerrissen – alte Affiliate-Artikel trafen auf neue Zukunftsthemen.
Ende 2024 fiel die Entscheidung: Ich löschte die komplette Datenbank, lagerte Affiliate-Content auf eine Subdomain aus – und machte Platz für einen klaren, modernen Fokus:
Gaming. KI. Web3.

2025 – Neustart mit Zukunft
Heute steht der Blog stabiler da als je zuvor.
Fast täglich 200 Besucher, steigender Traffic, starke Rankings – und das alles ohne Clickbait oder leere Versprechen.
Nur ehrlicher Content, fundiertes Wissen und eine klare Haltung.

Was ich in 8 Jahren Blogging gelernt habe

  1. Manchmal muss man loslassen, um Platz für Neues zu schaffen.

  2. Ein Blog ist kein starres Projekt – er entwickelt sich mit dir.

  3. Wachstum braucht Substanz, keine Lautstärke.

🎁 Zum Geburtstag gibt’s ein Geschenk

Du bekommst heute meine neue Checkliste:
👉 „Die besten Tools für Gamer 2025“ – exklusiv für meine Leser.

Einfach hier downloaden und loslegen.

🥂 Danke, dass du Teil dieser Entwicklung bist

Ganz egal, ob du den Money Insider Blog schon seit den ersten Artikeln 2017 verfolgst oder erst vor Kurzem hierher gefunden hast – ich möchte dir heute einfach mal Danke sagen.

Ohne dich als Leser, ohne jeden einzelnen Klick, Kommentar, jedes Feedback oder jede Weiterempfehlung, würde dieser Blog heute nicht mehr existieren.
Du bist der Grund, warum ich nach acht Jahren immer noch schreibe – und warum ich auch in Zukunft weitermache.
Denn ein Blog lebt nicht nur von Technik, Keywords oder Tools – sondern von Menschen.
Von Menschen, die dranbleiben. Die mitlesen. Die Fragen stellen. Die sich weiterentwickeln wollen – genau wie ich.

Deshalb: Danke, dass du Teil dieser Entwicklung bist.
Ich freue mich auf alles, was noch kommt – mit dir an meiner Seite.

Fazit: Meine Learnings aus 8 Jahren Bloggen

Nach acht Jahren Blogging kann ich mit Sicherheit sagen:
Es war nie der perfekte Plan, der mich weitergebracht hat – sondern das Dranbleiben.
Nicht jeder Artikel hat funktioniert. Nicht jede Idee war goldwert. Aber jede Phase, jeder Umbruch, jeder Rückschritt hatte seinen Sinn.

Was ich heute weiß:

  • Ein Blog entwickelt sich mit dir. Wenn du dich veränderst, darf sich auch dein Content verändern.

  • Klarheit kommt durch Tun. Ich musste viele Themen ausprobieren, um zu erkennen, wohin ich wirklich will.

  • Substanz schlägt Lautstärke. Du brauchst kein Clickbait, keine Übertreibung – du brauchst echten Mehrwert und deinen eigenen Stil.

  • Manchmal musst du alles loslassen, um neu durchzustarten. 2024 war das beste Beispiel dafür – und es war die beste Entscheidung überhaupt.

  • Erfolg ist keine Gerade. Es ist ein Weg mit Umwegen, Abzweigungen, Stopps – aber genau darin liegt die Magie.

Wenn du also selbst bloggst – oder darüber nachdenkst:
Mach’s einfach. Nicht perfekt, aber echt.

Erfahre hier mehr über mcih und meinen Blog:

https://the-moneyinsider1.de/ueber-mich-cordula-boeck