Wie du effektiv und ohne Kosten deine SEO-Strategie verbesserst
Wie du kostenlos deine SEO-Strategie verbessern kannst, erfährst du in diesem Artikel. Bist du neugierig, ob du immer noch effektive Keyword-Recherche betreiben kannst, ohne dafür zu bezahlen? Du bist damit nicht allein! Viele SEO-Begeisterte, gerade diejenigen, die lieber ihr Geld sparen, fragen sich genau das. In diesem Artikel nehmen wir die besten kostenlosen Keyword-Recherche-Tools unter die Lupe und checken, ob sie immer noch was taugen.
Das Finden der passenden Keywords ist mega wichtig für den Erfolg deiner SEO-Strategie. Sie helfen dir, deine Website in den Suchergebnissen sichtbar zu machen und mehr organischen Traffic anzuziehen. Doch ist es realistisch, an diese essenziellen Infos kostenlos zu kommen?
Wir gucken uns verschiedene Tools an – darunter Google Trends, den Google AdWords Keyword Planner und Ubersuggest. Wir checken, ob sie noch immer qualitativ hochwertige Keyword-Daten bieten. Plus: Wir analysieren ihre Vor- und Nachteile und vergleichen, ob sie mit den kostenpflichtigen Tools mithalten können.
Bist du bereit, herauszufinden, wie du die perfekte Keyword-Recherche machen kannst, ohne dabei dein Portemonnaie zu strapazieren? Dann lies unbedingt weiter. Entdecke die kostenlosen Tools, die deine SEO-Strategie auf ein neues Level bringen können.
Warum solltest du überhaupt Keyword-Recherche betreiben?
Keyword-Recherche ist ein super wichtiger Teil jeder SEO-Strategie. Sie hilft dir dabei, genau die Keywords zu finden, die deine Zielgruppe nutzt, wenn sie nach relevanten Inhalten sucht. Mit diesen Keywords kannst du deine Website besser in den Suchergebnissen platzieren und mehr organischen Traffic anziehen.
Bei der Keyword-Recherche geht’s darum, relevante Keywords zu identifizieren, ihr Suchvolumen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu bestimmen sowie ihre Relevanz für deine Zielgruppe zu analysieren. Eine sorgfältige Keyword-Recherche ist der Schlüssel, um deine Inhalte genau an die richtigen Leute zu bringen und deine Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu steigern.
Die besten Kostenpflichtige Keyword Recherche-Tools
Die besten Kostenlose Keyword-Recherche-Tools
Auch wenn kostenpflichtige Tools oft mehr Funktionen und detailliertere Infos bieten, gibt es auch kostenlose Keyword-Recherche-Tools, die dir grundlegende Informationen über Keywords liefern können. Diese kostenlosen Tools sind eine super Option, besonders wenn du ein knappes Budget hast oder gerade erst mit der Keyword-Recherche anfängst.
Eine der bekanntesten kostenlosen Optionen ist Google Trends. Mit diesem Tool kannst du den Trend eines bestimmten Keywords über die Zeit hinweg verfolgen und sehen, wie seine Beliebtheit im Vergleich zu anderen Keywords steht. Google Trends bietet auch Features wie die geografische Verteilung von Suchanfragen und verwandte Suchanfragen, die dir helfen können, weitere relevante Keywords zu finden.
Ein anderes beliebtes kostenloses Tool ist Ubersuggest. Ubersuggest erlaubt dir, nach relevanten Keywords zu suchen und Infos wie das monatliche Suchvolumen, die Wettbewerbsfähigkeit und die empfohlenen Gebotspreise für Anzeigen einzusehen. Das Tool hat auch Features wie die Filterung nach Ländern und die Generierung von Keyword-Ideen basierend auf deinen Eingaben.
Weitere kostenlose Keywordtools sind:
- Answer The Public: Dieses Tool generiert Fragen, Präpositionen und Vergleiche, basierend auf deinem Keyword. Es ist nützlich, um zu verstehen, was Nutzer wirklich suchen.
- Keyword Surfer: Eine Chrome-Erweiterung, die Suchvolumen, CPC und verwandte Keywords direkt in den Google-Suchergebnissen anzeigt.
- Keyword Sheeter: Zieht Tausende von Keyword-Ideen aus Google Autocomplete. Gut für die Generierung langer Listen von Keyword-Ideen.
- AlsoAsked.com: Zeigt dir, welche Fragen Nutzer zu einem bestimmten Thema oder Keyword stellen, basierend auf Googles „People Also Ask“ Daten.
Mein Favorit das KeywordTool.io
Ein weiteres kostenloses Tool, das viele SEO-Experten gerne nutzen, ist KeywordTool.io. Mit diesem Tool kannst du nach relevanten Keywords suchen und Infos wie das monatliche Suchvolumen, die Wettbewerbsfähigkeit und die empfohlenen Gebotspreise für Anzeigen einsehen. KeywordTool.io hat auch coole Features wie die Generierung von Keyword-Ideen basierend auf deinen Eingaben und die Filterung nach Ländern und Sprachen.
Obwohl kostenlose Keyword-Recherche-Tools vielleicht nicht immer so genau und tiefgehend sind wie die kostenpflichtigen, können sie trotzdem eine super Option sein, besonders wenn du ein begrenztes Budget hast. Mit den richtigen kostenlosen Tools und einer sorgfältigen Analyse kannst du grundlegende Keyword-Daten erhalten und deine SEO-Strategie verbessern.
Tipps für eine effektive Keyword-Recherche
Um das Beste aus deiner Keyword-Recherche herauszuholen, gibt es ein paar bewährte Tipps, die dir helfen können, relevante Keywords zu finden und deine SEO-Strategie zu optimieren:
- Definiere deine Zielgruppe: Wenn du genau weißt, wer deine Zielgruppe ist, hilft dir das, relevante Keywords zu finden, die sie bei ihrer Suche nach Informationen nutzen. Setze auf Long-Tail-Keywords: Long-Tail-Keywords sind spezifischere Suchanfragen, die oft weniger Wettbewerb haben.
- Nutze diese Keywords, um deine Chancen auf eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen zu verbessern.
- Analysiere den Wettbewerb: Schau dir an, welche Keywords deine Konkurrenten nutzen und wie gut sie in den Suchergebnissen ranken. Das kann dir helfen, relevante Keywords zu finden und deine eigene SEO-Strategie anzupassen.
- Verwende Tools zur Keyword-Analyse: Setze sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Keyword-Recherche-Tools ein, um detaillierte Informationen über Keywords zu erhalten, wie ihr Suchvolumen, ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihre Relevanz für deine Zielgruppe.
Fazit – Wie du kostenlos deine SEO-Strategie verbessern kannst
Kostenlose Keyword-Recherche-Tools sind definitiv eine gute Wahl, um grundlegende Infos über Keywords zu kriegen, vor allem wenn dein Budget begrenzt ist. Sie bieten vielleicht nicht die gleiche Genauigkeit und Tiefe wie kostenpflichtige Tools, aber sie können trotzdem einen wichtigen Beitrag leisten, um deine SEO-Strategie zu verbessern und relevante Keywords zu identifizieren.
Google Trends, Google AdWords Keyword Planner, Ubersuggest und KeywordTool.io sind einige der besten kostenlosen Tools für die Keyword-Recherche, die dir helfen können, grundlegende Keyword-Daten zu sammeln. Wenn du kostenlose und kostenpflichtige Tools kombinierst und bewährte Tipps anwendest, kannst du deine Keyword-Recherche optimieren und deine SEO-Strategie aufs nächste Level bringen.
Teile diesen Artikel auf: